Zahnbrücken – die klassischen Lückenfüller
Hochwertige Brücken – eine Implantat-Alternative

Eine Brücke ist dazu da, eine Zahnlücke zu überbrücken. Damit entsteht wieder eine geschlossene Zahnreihe nach Zahnverlust. Häufig werden Zahnbrücken aus ästhetischen Gründen im Frontzahnbereich eingesetzt, dort wo eine Lücke wirklich stört.

Eine Zahnreihe zu schließen ist wichtig
Aber auch wenn die Lücke im nicht sichtbaren Mundbereich liegt, besteht die Gefahr, dass sich das Gebiss verändert. Die benachbarten Zähne können wandern, im schlimmsten Fall kippen, den Halt verlieren und ausfallen. Der Knochen in der Lücke wird abgebaut. Der gegenüberliegende Zahn findet keinen Gegendruck und „wächst“ in die Lücke.

Wie funktioniert eine Zahnbrücke?
Bei einer Zahnbrücke werden die Nachbarzähne abgeschliffen. Sie bilden die tragenden Pfeiler, auf die die Brücke aufgesetzt wird. Sie besteht aus zwei Zahnkronen und maximal 4 künstlichen Zähnen. Die Zähne zu beiden Seiten der zu füllenden Lücke werden abgeschliffen und anschließend mit je einer Krone überkront. Sie werden in der exakten Zahnfarbe mit hoher Kunstfertigkeit im Zahntechniklabor hergestellt. Für ein gutes ästhetisches Ergebnis.
Was kostet eine Brücke bei dent + face?
Brücke ist nicht gleich Brücke. Wir bei dent + face bieten Ihnen ausnahmslos Qualitäts-Zahnbrücken aus Vollkeramik in Ihrer individuellen Zahnfarbe und zu 100 % in Deutschland hergestellt.
Damit Sie dem Leben ein gesundes Lächeln schenken können.
Brücke oder Implantat? Gute Frage!
Eine Brücke ist der Zahnersatz der Wahl, wenn:
Ein Implantat empfiehlt sich, wenn:
Ihre Vorteile bei dent + face